Ramsteiner Appell enduswars.org ProsecuteWarCrimes Arbeiter-Fotografie
|
Kellergalerie im Coop Cafe Kunst / Veranstaltungen / Events / Treffen ![]() ![]() ![]() Laufende Ausstellung in der Kellergalerie 8. bis 29. Januar 2011 ![]() Nach zwei Weltkriegen und dem Nazi-Holocaust darf von Berlin jetzt und auch in Zukunft nie wieder Krieg ausgehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung von Ursula Behr steht die Darstellung von Kriegen und Menschenrechtsverletzungen weltweit. Viele Bilder der Malerin Ursula Behr beziehen in karikaturhafter Manier Stellung zu politischen Ereignissen. Karikatur übertreibt bewusst, spitzt zu und verzerrt. Bilder von Ursula Behr im Kontext Israel und Gaza führen deshalb zu kontrovers geführten Diskussionen, auch in dieser Galerie, der wegen der Auswahl der gezeigten Werke von Kritikern Zensur vorgeworfen wird. www.atelier-behr.de Bilderalbum Zensurdiskussion hier: www.barth-engelbart.de/?p=798 Videoinstallion in der Cafe-Galerie 8. bis 29. Januar Parallel präsentiert das Coop Cafe im oberen Teil der Galerie eine Videoinstallation, die ein internationales Netzwerk von Rechtsradikalen und Holocaustleugnern aufzeigt, das auch mit staatlicher Unterstützung des Iran u.a. Staaten offen und provokativ agiert. Infos hier https://coopberlin.de/iran.html ZURÜCK ZUM GESAMTPROGRAMM DISCLAMER -HAFTUNGSAUSSCHLUSS Impressum
|