Ramsteiner Appell enduswars.org ProsecuteWarCrimes Arbeiter-Fotografie
|
Kellergalerie im Coop Cafe Kunst / Veranstaltungen / Events / Treffen ![]() Ausstellung "20 Jahre SODI" Dienstag 11. Oktober - bis 18. November 2011 Coop Cafe - Kellergalerie ![]() Solidarität weltweit und hautnah Für 180.000 Menschen in Entwicklungsländern ist dies bereits Realität. Seit 1990 haben SODI und seine Partner mit über 900 Projekten in 32 Ländern von Armut betroffenen Menschen geholfen, sich selbst zu helfen. Dazu bei- getragen haben vor allem die Menschen selbst. Von Beginn an basieren die Projekte auf Ideen der Partner. Ihre Beteiligung steht für SODI an oberster Stelle. Nur so kann gesichert werden, dass die Unterstützung tatsächlich da ankommt, wo sie gebraucht wird: bei den Menschen vor Ort. Die Bekämp- fung von Armut, die Stärkung des Selbsthilfepotentials und die Förderung demokratischer Strukturen sind Ziele der Solidaritätsarbeit. Die Beachtung ökologischer Faktoren ist integraler Bestandteil der Projekte. Die Lage von Kindern, Frauen und Menschen mit Behinderung und die Verbesserung ih- rer gesellschaftlichen Stellung genießen besondere Aufmerksamkeit. Die Ausstellung 20 Tafeln zeigen Ausschnitte aus Projekten, die diese Ziele erreichen konn- ten. Die Ausstellung ist ein Dankeschön an diejenigen, die unsere Projekte mit Spenden und durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht haben. Sie stellt Menschen vor, deren Leben sich durch die partnerschaftliche Zusam- menarbeit verbessert hat. Zugleich geben wir einen Einblick in die Gesamt- entwicklung der Projektregionen. Wie stark hat sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen reduziert? Ist die Lebenserwartung in den letzten 20 Jahren gestiegen? Gerade im Vergleich mit Deutschland wird deutlich, wie stark sich die Lebensverhältnisse von denen in Entwicklungsländern un- terscheiden. Wenn die Lebenserwartung, Alphabetenquote, Schuleinschrei- bungsrate und die Kaufkraft der Bewohner betrachtet wird, liegt Deutsch- land auf Platz 22 der Länderliste (Platz im Human Development Index). Mosambik dagegen auf 172. Während in Deutschland das Bruttoinlands- produkt 34.212 US-Dollar pro Kopf beträgt, sind es in Kambodscha nur 818 US-Dollar. Während die Menschen in Deutschland durchschnittlich 75 Jahre alt werden, lebt ein Mensch in Südafrika nur 51 Jahre. Dörte Lüneberg Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising ------------------------------------------------------------------------------- Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) / Solidarity Service International Grevesmühlener Straße 16, 13059 Berlin, Germany E-Mail: [email protected] Phone: +49 (0)30-928 6047 Fax: +49(0)30-928 6003 www.sodi.de DISCLAMER -HAFTUNGSAUSSCHLUSS Impressum
|